Anreise nach Patagonien. Erkunde dich über die besten Patagonien Flüge und wie du bei der richtigen Kombination der Flüge Geld sparen kannst. Durch die optimale Kombination der internationalen Flügen mit den entsprechenden Inlandsflügen lassen sich die Flugkosten senken.
Streckenplanung – Anreise nach Patagonien
Von Beginn an solltest du dir Gedanken machen, ob du die Patagonien Reise in Argentinien oder Chile beginnen möchtest und ob du von Süden nach Norden reisen möchtest oder umgekehrt. Diese Grundsatzentscheidung beeinflusst die Auswahl der Fluggesellschaften sowie die Anmietung des 4WD Mietautos entscheidend.
Wir haben uns dazu entschlossen die Reise in Süden von Chile in Punta Arenas zu beginnen und von dort mit dem Mietwagen immer Richtung Norden zu fahren. Das finale Ziel war Puerto Montt, hier haben wir unser Auto wieder zurückgegeben.
Bei Anschlussflügen Geld sparen
Wenn du eine chilenische Stadt, zum Beispiel Punta Arenas, als Startpunkt der Reise auswählst, solltest du auch von Deutschland Chile zum Beispiel Santiago de Chile anfliegen. In diesem Fall handelt es sich bei dem Weiterflug nach Punta Arenas um einen Inlandsflug. Die Innlandsflüge sind grundsätzlich deutlich günstiger als ein internationaler Weiterflug.
Wenn du von Deutschland Buenos Aires anstatt Santiago de Chile anfliegen würdest, würde es sich bei dem Anschlussflug nach Punta Arenas um einen internationalen Flug handeln, der dann deutlich teurer als ein vergleichbarer Inlandsflug wäre.
Wenn du aber lieber in Argentinien deine Reise beginnen möchtest, zum Beispiel in Ushuaia, El Calafate (beide im Süden) oder in Bariloche (im Norden), solltest du direkt von Deutschland nach Buenos Aires fliegen, um dann mit einem günstigen Inlandsflug weiter fliegen zu können.


Nutzung von Flugsuchmaschinen
Es gibt diverse Flugsuchmaschinen mit dem Ziel die günstigsten Flugverbindungen sowie Gabelflüge herauszufinden.
Es gibt mehrere Suchmaschinen, die die besten Flüge hinsichtlich der Flugzeiten und des Preises herausfiltern. Auch Gabelflüge lassen sich mit Hilfe dieser Portale gut zusammenstellen.
Die Flugportale, wie zum Beispiel Opodo.de*, vergleichen alle verfügbaren Flüge preislich miteinander. Wir nutzen in erster Linie die Flugmaschine SkyScanner*. Hier erhältst du einen sehr schnellen und guten Überblick über alle möglichen Flugverbindungen und Preise.
Vorteile der Flugportale
Der Vorteil an SkyScanner ist, dass sobald der Start- und Zielflughafen eingegeben wurde, dir direkt anzeigt an welchen Tagen die An- und Abreise von Grund auf besonders günstig und besonders kostspielig sind. Die Tage werden farblich klassifiziert (grün = am günstigsten / gelb = im mittleren Preisbereich / rot = am teuersten). Dies reduziert den Aufwand des Suchens.
Nach zusätzlicher Eingabe deiner gewünschten Reisezeit, wird der Preis für den günstigsten Flug sowie der Preis für den kürzesten Flug angegeben. Ein weiter Vorteil ist, dass du auch die benachbarten Flughäfen gleich bei derSuche mit einbinden kannst.
Wenn du hinsichtlich der Reisezeit flexibel bist, hast du bei SkyScanner auch die Möglichkeit die Flugpreise für einen ganzen Monat Tag für Tag anzeigen zu lassen. So ist es möglich sehr schnell die günstigsten Anreise- und Abreisetage zu filtern.
Wir nutzen SkyScanner* sehr häufig, um recht schnell einen guten Überblick über mögliche Flugverbindungen und Preise zu erhalten. Beim Kombinieren der internationalen Flüge mit den Anschlussflügen lassen sich die Flugkosten der Patagonien Reise senken.

TIPP
Wenn Du hinsichtlich des Anreise- und Abreisetages flexibel bist, du die Hauptreisezeiten des jeweiligen Landes vermeidest und du die Flugbuchung frühzeitig vornimmst, kann der Flugpreis deutlich reduziert werden. Die Reduzierung des Gepäckes sowie das Einplanen von einem oder mehreren Zwischenstopps, kann den Flugpreis weiter reduzieren. Aber jeder für sich sollte entscheiden, ob der Flugpreis oder die Dauer des Fluges für einen wichtiger ist.
Welche Kombinationen gibt es für die Anreise nach Patatagonien?
Die Anreise aus Deutschland nach Patagonien erfordert einen internationalen Flug sowie einen Anschlussflug in Südamerika. Nachfolgend einige mögliche Reiserouten:
Anreise nach Patagonien über Buenos Aires, Argentinien
Du fliegst von Deutschland nach Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens mit oder ohne einem Zwischenstopp.
Von Buenos Aires aus gibt es Direktflüge zu verschiedenen Flughäfen in Patagonien, darunter El Calafate, Ushuaia beide im Süden und Bariloche im Norden von Argentinien.
Anreise nach Patagonien über Santiago de Chile, Chile
Du fliegst von Deutschland nach Santiago de Chile mit oder ohne einem Zwischenstopp.
Von Santiago aus gibt es Direktflüge zu verschiedenen Flughäfen in Patagonien, darunter Punta Arenas, Puerto Natales und Puerto Montt.


Anreise nach Patagonien Flug über Sao Paulo, Brasilien
Es ist auch möglich Sao Paulo in Brasilien als Zwischenstopp auf dem Weg nach Patagonien zu nutzen.
Von Sao Paulo aus gibt es Direktflüge nach Buenos Aires oder Santiago de Chile. Für alle diejenigen, die Brasilien zusätzlich bereisen wollen, käme diese Verbindung in Frage.
Die meisten Flugverbindungen haben einen kurzen Zwischenstopp zum Beispiel in Paris Air France, in Madrid Air Iberia oder in Sao Paulo LATAM. Denke daran, dass die genauen Flugrouten und Verbindungen je nach Fluggesellschaft und Saison variieren können. Es ist ratsam, die Flugoptionen im Voraus zu recherchieren und deine Reise sorgfältig zu planen, um die zeitlich besten Verbindungen und Preise zu finden.
Die Anreise nach Patagonien nimmt einige Zeit in Anspruch, aber die atemberaubenden Landschaften die dich dort erwarten, sind es in jedem Fall wert die lange Anreise in Kauf zu nehmen. Bei der richtigen Kombination der Flüge lassen sich die Flugkosten der Patagonien Reise deutlich senken.
Empfohlene Ausrüstung für Outdoor-Aktivitäten
Wanderstöcke*, Regenponcho*, Fernglas*, Tages-Rucksack*, Mehrtages-Rucksack*, Trinkblase*, Powerbank*, Zelt*, Gaskocher*, Isomatte*, Schlafsack*
Wir haben dir eine Ausrüstungs-Übersicht für Tages- und Mehrtages-Wanderungen erstellt. In dieser Übersicht findest du alle Informationen zur Trekking-Ausrüstung. Die Übersicht kannst du dir auch dort als pdf-Datei herunterladen.
Eine große Auswahl an geeigneter Outdoor-Ausrüstung findest du bei Globetrotter* und bei Decathlon*.