Inhalt

Offroad Ausrüstung

Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag findest du eventuell einige mit (*) versehene Werbe- / Provisionslinks. Schau gerne im Impressum für weitere Informationen nach.

"Hier findest du eine geeignete Ausrüstung für deine nächste Offroad Tour mit einem Allrad-Fahrzeug, unabhängig von der Art der geplanten Offroad-Route sollte dieses Equipment immer im Fahrzeug mitgeführt werden. Wir stellen nur Produkte vor, die wir selber getestet haben.
Eine herunterladbare Zusammenfassung des Equipments findest du hier.

Viel Spaß beim Erkunden!"

Sandbleche – Traglast 10 t

Diese Sandbleche sind aus hochwertigen und stark belastbaren Kunstoffen hergestellt. Wir nutzen für unsere 3,5 t schweres Konge-Mobil auch die bis zu 10 t belastbaren Sandbleche*. Im Fall der Fälle sollte ausreichend Traglast-Kapazitäten zur Verfügung stehen. Mit einer Breite von 30 cm und 7 mm starken Zähnen ist dies der ideale Begleiter.

Kinetischer Bergegurt / Abschleppseil

Der dynamische Bergegurt dehnt sich bei Nutzung bis zu 30 %, dies ist wichtig, um eine hohe Traglast zu vermeiden. Insbesondere wenn das Offroad Fahrzeug im Schlamm festgefahren wurde, wird die Zugkraft bei der Bergung dynamisch erhöht. Die Bruchfestigkeit liegt bei über 23 t. Wir nutzen diesen Bergegurt* in Kombination mit diesen Softschäkel*.

Softschäkel

Die Bruchfestigkeit liegt bei etwa 21 t. Die Bruchfestigkeit muss mit dem entsprechenden Bergegurt in Einklang stehen. Ein gutes Abschleppseil mit einem zu schwachen Softschäkel* wird uns im Falle einer Bergung nicht helfen. Wir verwenden diese Schäkel in Kombination mit diesem Bergegurt*.

Klappspaten – Robuste Schaufel

Bei der Auswahl des Spatens wiegen wir immer zwischen dem Gewicht und der Funktionalität ab. Aus unserer Sicht ist dieser Klappspaten* ein guter Kompromiss und leistet uns gute Dienste beim Freischaufeln von im Schnee oder Schlamm festsitzenden Rädern. Sein Gewicht von etwa 1 kg und seine Robustheit haben uns überzeugt.

Hydraulischer Wagenheber bis 5 t

Dieser 5 t Stempel-Wagenheber hat eine flexible Hubhöhe von 19,7 – 38,2 cm. Die Traglast von bis zu 5 t ist für die meisten Offroad-Fahrzeuge und Wohnmobile ausreichend. Es ist eines der wenigen Wagenheber*, die TÜV und GS geprüft sind. Hier wollen wir keine Kompromisse machen.

Gummiauflage für den Wagenheber

Die Gummiauflage* schütz bei Nutzung des Stempel-Wagenhebers die Karosse. Es gibt diese in zwei verschieden Größen.

Reifendruckmesser von Flaig mit Ablassventil (0-4 bar)

Der Reifendruckmesser mit einem Messbereich von 0-4 bar hat eine Präzision von +- 1 % und verfügt über ein Ablassventil. Wir möchten diesen präzisen Reifendruckmesser* nicht mehr missen. Die Druckmesser an den Tankstellen sind deutlich zu ungenau.

Reifendruckmesser von Flaig mit Ablassventil (0-10 bar)

Der Reifendruckmesser mit einem Messbereich von 0-10 bar hat eine Präzision von +- 1 % und verfügt über ein Ablassventil. Wir möchten diesen präzisen Reifendruckmesser* nicht mehr missen. Die Druckmesser an den Tankstellen sind deutlich zu ungenau. Die genaue Bestimmung des Reifendrucks ist für die Stabilität des Fahrzeugs wichtig.

Hochwertige Teleskopleiter 3,2 m von Aldorr

Wir haben den Platzbedarf, das Gewicht und die Funktionalität abgewogen und haben uns für die Teleskopleiter von Aldorr entschieden. Mit einer Länge von 3,2 m ist es ausreichend für die meisten Wohnmobile und Offroad Fahrzeuge. Dank dem Stabilisator und den 11 Stufen ist diese Leiter sehr flexibel einzusetzen, das Gewicht von 10 kg ist bei einer Qualitätsleiter nicht zu vermeiden. Diese Teleskopleiter* ist in verschiedenen Längen verfügbar.

Reifenreparatur-Set

Das vollständig ausgestattete Reifenreparaturset* bietet dir viele Möglichkeiten den Reifen wieder instand zu setzen. Dieses Produkt wird gekauft mit dem Gedanken es nie nutzen zu müssen ;-).

Luftkompressor bis 10 bar – geeignet für 12 V und 230 V

Dieser Kompressor ist bei uns erfolgreich im Einsatz. Der maximale Druck von 10 bar ist auch für schwere Offroad Fahrzeuge ausreichend. Der große Vorteil dieses Kompressors* ist, dass er wahlweise mit 12 V oder 230 Volt betrieben werden kann.

Airlineschienen (2 * 1,0 m)

Robuste eloxierte Airlineschienen mit einer Zugfestigkeit von 40 kg (400 daN). Es handelt sich hierbei um eine standardisiert Airlineschienen*, so dass alle gängigen Fittings verwendet werden können. Die Schienen sind in unterschiedlichen Längen erhältlich.

4 Endkappen für Airlineschienen

4 halbrunde Endkappen* für halbrunde Airlineschienen. Sie sorgen für einen sauberen Abschluss der Schienen.

8 Airline Fittings aus Edelstahl

Diese Fittings mit einem Edelstahlring verfügen über eine hohe Bruchlast. Wir hatten im Vorfeld Fittings* aus legiertem Stahl, diese hatten allerdings nach wenigen Monaten im Einsatz Flugrost. Mit diesen Fittings sind wir dagegen hochzufrieden.

10 Schraubenfittings mit Sterngriff

Die Schraubenfittings* verfügen über ein M8 Gewinde (8 mm) und sind 4,5 cm lang. Sie können beliebig in den Airlineschienen ohne Werkzeug eingesetzt werden. So lassen sich die unterschiedlichsten Gegenstände am Offroad-Fahrzeug montieren.

Ratsche / Zurrgurt mit Fitting 4 m

Ein stetiger Begleiter, um flexibel die unterschiedlichsten Gegenstände an einer Airlineschiene zu fixieren. Eine Länge von 4 m und eine hohe Zugfestigkeit zeichnet diese Ratsche*, welche jeweils ein Fitting am Ende der Schlaufe hat, aus. Wir haben mehrere im Einsatz.

Reifendichtmittel zur Versieglung von Lecks

Dieses Reparaturverfahren kennt man aus dem Fahrradbereich. Wenn keine anderen Möglichkeiten wie zum Beispiel ein Radwechsel zur Verfügung stehen, kann dieses Reifendichtmittel* ein wertvoller Helfer sein.

Rokk Tablet-Halterung – Offroad tauglich

Dieses modulare System ist äußerst robust und kommt vorwiegend bei Booten zum Einsatz. Wir nutzen dies zur Navigation bei Offroad-Touren. Die Serie ist modular aufgebaut, so dass der Tablet Halter* abgenommen werden kann und durch einen Handy- oder Actionkamera-Halterung ersetzt werden. Ein stabiler Saugnapf ist inklusive, es können aber auch selbstklebende oder schraubbare Basishalterungen verwendet werden.

Rokk Handy-Halterung – Offroad tauglich

Dieses modulare System ist äußerst robust und kommt vorwiegend bei Booten zum Einsatz. Wir nutzen dies zur Navigation bei Offroad-Touren. Die Serie ist modular aufgebaut, so dass der Handy Halter* abgenommen werden kann und durch eine Tablet- oder Actionkamera-Halterung ersetzt werden. Ein stabiler Saugnapf ist inklusive, es können aber auch selbstklebende oder schraubbare Basishalterungen verwendet werden.

2 Spanngurte mit Ratsche 3,5 m lang

Spanngurte mit einer Ratsche sollte in keinem Offroad Fahrzeug fehlen. Aufgrund der Länge von 4 m und einer sehr hohen Zurrkraft von 800 kg sind die Spanngurte mit Ratsche* ist es flexibel einsetzbar. Wir haben auch stets zwei mit an Bord.

Drehmomentschlüssel ½“ / 30–210 Nm

Der Drehmomentschlüssel* von Famex ist auf +- 4 % kalibriert und verfügt über drei verschiedene Steckschlüssel und einer Verlängerung. Der Messbereich von 30-210 Nm ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Wir haben ihn bereits länger im Einsatz und sind damit sehr zufrieden.

2 Unterlegkeile

Die beiden rutschfesten Unterlegkeile* sind nützliche Helfer bei einem Radwechsel oder können auch bei unebenen Flächen zur Sicherheit verwendet werden.

Heizlüfter 230 V / 450-1800 W

Dieser Strom-Heizlüfter* hat uns bereits wertvolle Dienste geleistet, als wir Schwierigkeiten mit unserer Dieselheizung hatten. Er ist ideal für Wohnmobile, Büros, und Wintergärten, da er sehr leise ist. Der große Vorteil ist, dass die Leistung variabel einstellbar ist (450 W / 750 W / 1800 W).

Offroad Ausrüstungs-übersicht
Weiteres zur Ausrüstung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zeit für einen Kaffee

Für diesen Blog investieren wir viel Zeit und Geld, um immer möglichst nutzerfreundliche und aktuelle Beiträge zu erstellen. Eine Spende in unsere Kaffekasse würde uns sehr helfen und unserer Arbeit wertschätzen :)

Skip to content