Equipment für deine nächste Reise:

Wanderung durch den Naturpark Parc Natural Cadí-Moixeró – Erlebe zwei schöne Bergdörfer

Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag findest du eventuell einige mit (*) versehene Werbe- / Provisionslinks. Schau gerne im Impressum für weitere Informationen nach.

Allgemeine Informationen

Der Parc Natural Cadí-Moixeró ist eines der schönsten Wandergebiete in den Pyrenäen und bietet eine spektakuläre Mischung aus wilden Berglandschaften, sanften Wiesen und idyllischen Bergdörfern.

Diese Wanderung führt dich durch zwei besonders charmante Bergdörfer – Estana und El Querforadat – und bietet fantastische Panoramablicke auf das imposante Cadí-Massiv. Die Route verläuft auf schmalen Pfaden durch Kuhweiden, dichte Wälder und offene Wiesen mit beeindruckenden Aussichtspunkten. Allein die Anfahrt nach Estana ist bereits ein Erlebnis und macht Lust auf die bevorstehende Wanderung.

Anreise & Parkmöglichkeiten für Autos und Wohnmobile

Das Bergdorf Estana ist nur über eine Stichstraße zu erreichen.

  • Von Martinet aus zweigt eine schmale Asphaltstraße von der N260 ab.
  • Die Straße führt über Serpentinen 7 km hinauf nach Estana.
  • Die Zufahrt ist sowohl von Bellver de Cerdanya als auch von La Seu d’Urgell über die N260 möglich.

Je näher man dem Dorf kommt, desto schöner wird die Aussicht auf die schroffen Berge des Cadí-Massivs.

Parkmöglichkeiten

  • In der Ortsmitte von Estana, in der Nähe der Kirche, gibt es einen kleinen Parkplatz für etwa 7 Autos oder kleine Wohnmobile.
  • Am südlichen Ortsende, am Coll de Pallers, befindet sich ein größerer Parkplatz, der auch Platz für größere Wohnmobile bietet. Eine Übernachtung ist dort allerdings nicht gestattet.
Wohnmobil in Estana Beginn der Wanderung im Naturpark Parc Natural Cadí-Moixeró

Detailbeschreibung

Start der Wanderung – Entdeckung von Estana

Die Wanderung beginnt am südlichen Ende des Bergdorfs Estana. Doch bevor du losgehst, solltest du dir Zeit nehmen, um Estana zu Fuß zu erkunden.

Das markanteste Bauwerk ist die kleine Kirche, die harmonisch in das Dorfbild eingebettet ist. Die traditionellen Steinhäuser, umgeben von der beeindruckenden Bergkulisse, versprühen eine ganz besondere Atmosphäre.

Das Dorf ist sehr ruhig, vor allem in der Nebensaison. Nur wenige Menschen leben das ganze Jahr über hier – viele Häuser werden nur im Sommer genutzt. Diese abgeschiedene Stille macht den Ort besonders reizvoll.

Kirche in Estana - Beginn der Wanderung im Naturpark Parc Natural Cadí-Moixeró

Durch das Cadí-Massiv – Eine abwechslungsreiche Landschaft

Gleich nach dem Verlassen des Dorfes betrittst du den Parc Natural Cadí-Moixeró. Es gibt mehrere Wandermöglichkeiten – wir haben uns für einen Rundweg im Norden des Cadí-Massivs entschieden, der über das Bergdorf El Querforadat führt.

Der erste Abschnitt der Wanderung verläuft auf breiten Schotterwegen, die sanft abfallen. Das Geläut der Kühe, die auf den Wiesen grasen, erinnert an das Allgäu oder die Voralpen.

Nach kurzer Zeit wird der Weg schmaler und wir folgen der rot-weißen Markierung. Der Pfad führt leicht bergab und ist angenehm zu laufen.

Panoramablicke & mystische Wälder

Während wir weitergehen, öffnet sich immer wieder der Blick auf die schroffen Gipfel des Cadí-Massivs. Doch dann verändert sich die Landschaft:

  • Wir tauchen ein in dichte Kiefern- und Birkenwälder, die eine gute Atmosphäre schaffen.
  • Überall wachsen zahlreiche Pilze – ein Paradies für Pilzsammler!
  • Der Weg führt zu einem Bachlauf, dem wir eine Zeit lang folgen. Im Sommer kann dieser jedoch ausgetrocknet sein.
  • Danach überqueren wir den Bach und erreichen eine weitläufige Wiese.

Aufstieg zu einer atemberaubenden Aussicht

Nun folgt ein leichter Anstieg auf einem breiten Waldweg. Immer wieder haben wir einen fantastischen Blick auf das Cadí-Massiv.

Besonders eindrucksvoll sind die dunklen Schiefergestein Formationen, die sich am Wegesrand zeigen.

Nach dem Anstieg erreichen wir eine große Wiese mit einem atemberaubenden 180 Grad-Panorama. Dies ist der perfekte Ort für eine Pause.

  • Große Felsbrocken dienen als Sitzgelegenheit.
  • Von hier kannst du die Landschaft in aller Stille genießen.

El Querforadat – Ein fotogenes Bergdorf

Nach einer kurzen flachen Passage erreichen wir nach wenigen Minuten das Bergdorf El Querforadat.

Das Dorf besteht aus etwa 30 Häusern, die meist nur im Sommer bewohnt sind. Im Oktober ist es hier sehr ruhig. Einige Häuser sind direkt an die Felswände gebaut, was dem Ort eine fotogene Kulisse verleiht.

Mirador Querforadat – Ein schöner Aussichtspunkt

Bevor du ins Dorf hinabsteigst, solltest du unbedingt noch zum Mirador Querforadat am Ortsende gehen. Von hier hast du einen fantastischen Blick auf das Dorf und die umliegenden Berge – ein echtes Highlight der Tour!

Der Rückweg – Dichte Wälder, Pferde und ein Wasserfall

Nach einer kurzen Pause steigen wir durch das Dorf El Querforadat ab. Auch von hier bietet sich noch einmal ein schöner Blick auf das Dorf und die Umgebung.

Eine unerwartete Begenung

Während wir weitergehen, hören wir das Klingeln von Glocken – doch statt Kühen begegnen wir Pferden mit Kuhglocken. Ein überraschendes Erlebnis auf dieser Wanderung!

Der Weg führt nun auf einem schmalen, steileren Pfad weiter bergab. Wir laufen durch einen dichten, feuchten Wald, der noch einmal eine völlig andere Stimmung vermittelt.

  • Zwischendurch öffnen sich immer wieder kleine Fenster auf das Cadí-Bergmassiv.
  • Wir folgen einem kleinen Bachlauf und erreichen schließlich einen kleinen Wasserfall.

Schlussanstieg & Rückkehr nach Estana

Nun folgt ein letzter steiler Anstieg, bevor wir auf den Weg des Hinwegs treffen. Von hier geht es zurück nach Estana, wo die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet – ein perfekter Abschluss für diese beeindruckende Wanderung.

Bergkulisse im Naturpark Parc Natural Cadí-Moixeró

Zusammenfassung der Wanderung

Art der Wanderung:Rundweg
Länge der Tour:8,6 km
Höhenmeter:300 m
Schwierigkeits-Level:Mittelschwer
Zeitbedarf:3 – 4 h
Charakter:auf schmalen Pfaden mit zahlreichen Aussichten auf das Cadí-Massiv
Highlights: Bergdörfer Estana und El Querforadat, 360° Panoramablicke
Startpunkt: Estana

Fazit – Eine Wanderung voller Vielfalt

Diese Wanderung durch den Parc Natural Cadí-Moixeró verbindet beeindruckende Bergpanoramen, zwei idyllische Bergdörfer und abwechslungsreiche Landschaften.

Besonders eindrucksvoll sind:

  • Die ruhige Atmosphäre der Bergdörfer Estana und El Querforadat.
  • Die wechselnden Landschaftsbilder – von offenen Wiesen über dichte Wälder bis zu steilen Felswänden.
  • Der Aussichtspunkt Mirador Querforadat, der einen spektakulären Blick auf das Tal bietet.

Für alle, die eine abwechslungsreiche Wanderung mit großartigen Ausblicken suchen, ist diese Route genau das Richtige!

Karte & Höhenprofil

Reiselektüre

Empfohlene Ausrüstung für deine Wanderung

Wanderstöcke*, Regenponcho*, Fernglas*, Tages-Rucksack*, Trinkblase*, Powerbank*, Zelt*, Isomatte*, Gaskocher*

Wir haben dir eine Ausrüstungs-Übersicht für Tages- und Mehrtages-Wanderungen erstellt. In dieser Übersicht findest du alle Informationen zur Trekking-Ausrüstung. Die Übersicht kannst du dir auch dort als pdf-Datei herunterladen.

Eine große Auswahl an geeigneter Wanderausrüstung sowie das entsprechende Equipment findest du bei Globetrotter* und bei Decathlon*

"Für diesen Blog investieren wir viel Zeit und Geld, um immer möglichst nutzerfreundliche und aktuelle Beiträge zu erstellen. Eine Spende in unsere Kaffekasse würde uns sehr helfen und unsere Arbeit wertschätzen :)"

Danke dir!!

Weitere Wanderungen
Highlights Pyrenäen
Offroad-Touren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zeit für einen Kaffee

Für diesen Blog investieren wir viel Zeit und Geld, um immer möglichst nutzerfreundliche und aktuelle Beiträge zu erstellen. Eine Spende in unsere Kaffekasse würde uns sehr helfen und unserer Arbeit wertschätzen :)

Skip to content