Ein einzigartiges Wandererlebnis in den Hochpyrenäen
Die Wanderung von Núria ist eine der schönsten Panoramatouren in den Pyrenäen. Sie führt über weite, offene Wiesen mit spektakulären Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Der Weg verläuft auf etwa 2.200 Metern Höhe und ist mit nur 72 Höhenmetern äußerst angenehm zu gehen.
Durch die geringe Steigung eignet sich diese Wanderung auch hervorragend für Familien. Wer die gesamte Tour erleben möchte, kann entweder mit der Gondelbahn zum Startpunkt gelangen oder die zusätzliche Strecke von Núria zu Fuß zurücklegen, was etwa 200 Höhenmeter mehr bedeutet.
Von der Bergstation der Zahnradbahn in Nuria und auch von der Bergstation der Gondelbahn lassen sich mehrere sehr schöne Wanderungen unternehmen. Die Region ist ein Wanderparadies. Wir haben uns für die knapp 6 Kilometer lange und überwiegend flache Wanderung Coll de les Pedrisses entschieden.
Anreise zur Wanderung – Ein Erlebnis für sich
Schon die Anreise zum Startpunkt der Wanderung ist ein Highlight für sich und lohnt sich als eigenständiger Tagesausflug. Ausgangspunkt ist Ribes de Freser, von wo aus die Zahnradbahn Cremallera de Núria in Richtung Núria startet. Die Bahnstrecke führt durch ein atemberaubendes Bergpanorama und überwindet in etwa 40 Minuten knapp 1.000 Höhenmeter.
Die Fahrt mit der Zahnradbahn beginnt an der Station Enllaç – Cremallera de Núria in Ribes de Freser. Es gibt auch die Möglichkeit, an der Station Ribes-Vila oder Queralbs Cremallera de Núria zuzusteigen. Während der Fahrt öffnet sich nach jeder Kurve ein neues spektakuläres Panorama, das die Vorfreude auf die Wanderung steigen lässt.
In Núria angekommen, geht es mit der Gondelbahn Telecabina Coma del Clot weiter hinauf in die Bergwelt. Innerhalb von nur fünf Minuten werden nochmals 200 Höhenmeter überwunden. Hier beginnt schließlich die Wanderung auf einem der schönsten Höhenwege der Region. Die Kosten für die Zahnradbahn inklusive Gondelbahn belaufen sich auf 32 Euro pro Person für Hin- und Rückfahrt.
Für ambitionierte Wanderer gibt es auch die Möglichkeit, die gesamte Strecke zurück nach Ribes de Freser zu Fuß zurückzulegen. Dies bedeutet eine zusätzliche Wanderung, allerdings mit etwa 1.000 Höhenmetern bergab , was eine gute Kondition voraussetzt.


Detailbeschreibung der Wanderung
Die Wanderung beginnt direkt an der Bergstation der Gondelbahn Telecabina Coma del Clot . Bereits zu Beginn verläuft der Weg über weitläufige, offene Wiesen mit einem grandiosen Bergpanorama. Besonders beeindruckend sind an diesem Tag die Gipfel, die bereits mit einer leichten Schneeschicht überzogen sind und der Landschaft eine noch eindrucksvollere Kulisse verleihen.

Geier und Adler sind hier zu Hause
Der Panoramaweg verläuft nahezu eben und lässt sich entspannt genießen. Die klare Bergluft und die herrliche Aussicht machen diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Mit etwas Glück lassen sich in dieser Region Adler, Bartgeier, Gämsen oder Murmeltiere beobachten. Während des gesamten Weges begleiten wir sanfte Wiesenhänge, die an die Landschaft der Seiser Alm erinnern – nur mit einem anderen, nicht minder beeindruckenden Bergpanorama.


Im weiteren Verlauf überqueren wir einen kleinen Bachlauf und wandern anschließend auf der anderen Talseite parallel weiter. Immer wieder eröffnet sich eine traumhafte Aussicht auf das Tal, das an diesem Tag teilweise in dichten Wolken gehüllt ist. Über uns strahlt der Himmel in klarem Blau, was das Panorama noch eindrucksvoller macht.

Grandioser Panoramablick auf das Tal von Ribes de Freser
Nach etwa zwei Kilometern erreichen wir die erste markante Wegbiegung, die einen spektakulären Blick in das Tal von Ribes de Freser eröffnet. Die Szenerie ist atemberaubend und lädt dazu ein, eine kurze Pause einzulegen, um das Panorama auf sich wirken zu lassen.
Während wir die Aussicht genießen, ziehen die Wolken langsam über die umliegenden Hänge – eine geradezu magische und sehr fotogene Stimmung.


Von diesem Aussichtspunkt führt der Weg kontinuierlich bergab in Richtung Núria. Die Szenerie verändert sich erneut und es ergeben sich immer wieder neue Ausblicke. Es macht hier richtig Spaß zu wandern.
Wenige Minuten später entdecken wir zwei Adler, die in der Luft kreisen. Kurz darauf konnten wir noch eine Gruppe Geier beobachten. Diese Begegnungen mit der Tierwelt der Pyrenäen machen die Wanderung noch faszinierender. Also immer die Augen aufhalten – es lohnt sich.


Da wir im Oktober unterwegs sind, begegnen uns auf der Strecke nur wenige Wanderer. Die Ruhe und Abgeschiedenheit dieser Hochgebirgslandschaft machen die Tour besonders idyllisch. Nach rund zwei Stunden erreichten wir schließlich Núria, wo unsere Wanderung endete.
Diese Wanderregion befindet sich in einem kleinen Skigebiet, das im Winter mit einem Sessellift und einer Gondelbahn betrieben wird. Die maximale Höhe des Liftes beträgt 2.259 Meter.
Abschluss der Tour – Kloster Basílica Santuari de la Mare de Déu de Núria und Bergsee
Núria ist nicht nur ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, sondern auch ein bedeutender spiritueller Ort. Direkt am Zielpunkt unserer Wanderung befindet sich das Kloster Basílica Santuari de la Mare de Déu de Núria , das durch seine abgeschiedene Lage eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt.
Das Kloster liegt idyllisch an einem Bergsee und ist seit Jahrhunderten ein Pilgerort. Viele Menschen kommen nicht nur zur Wanderung hierher, sondern auch zur Meditation und inneren Einkehr. Wenn du genügend Zeit hast, lohnt es sich, die Basilika zu besichtigen und einen Moment der Ruhe zu genießen, bevor du mit der Zahnradbahn zurück nach Ribes de Freser fährst.





TIPP
Auf dem Rückweg am besten in Ribes-Vila aussteigen, dann hast du die Möglichkeit an der Bahnstation das Zahnradmuseum Cremallera Vall de Núria zu besuchen. Für Technikverliebte lohnt der Besuch in jedem Fall.
Hier werden die historischen Zahnradbahnen und deren Technik ausgestellt. Der Eintritt ist im Zahnradbahn-Ticket enthalten.
Zusammenfassung der Wanderung
Art der Wanderung: | Rundweg |
Länge der Tour: | 5,7 km |
Höhenmeter: | 72 m |
Schwierigkeits-Level: | leicht |
Zeitbedarf: | 2 h |
Charakter: | Panoramaweg mit wenig Höhenmeter, Tierbeobachtungen |
Highlights: | Zahnradbahn, Bergsee, Klosteranlage, atemberaubende Ausblicke |
Startpunkt: | Ribes des Freser |
Fazit – Eine beeindruckende Panoramawanderung in den Pyrenäen
Die Wanderung von Núria zählt zu den schönsten Panoramawegen der Region. Dank der bequemen Anreise mit der Zahnrad- und Gondelbahn beginnt die Tour bereits mit einem spektakulären Erlebnis. Die sanften Wiesen, die beeindruckenden Berggipfel und die Möglichkeit, Adler oder Bartgeier zu beobachten, machen diese Route zu einer außergewöhnlichen Wanderung.
Besonders eindrucksvoll ist die Aussicht auf das Tal von Ribes de Freser sowie die einzigartige Stimmung, die durch die tiefhängenden Wolken und den strahlend blauen Himmel entsteht. Wer eine einfache, aber atemberaubend schöne Wanderung sucht, sollte sich diese Tour nicht entgehen lassen.
Karte & Höhenprofil
Reiselektüre
Empfohlene Ausrüstung für deine Wanderung
Wanderstöcke*, Regenponcho*, Fernglas*, Tages-Rucksack*, Trinkblase*, Powerbank*, Zelt*, Isomatte*, Gaskocher*
Wir haben dir eine Ausrüstungs-Übersicht für Tages- und Mehrtages-Wanderungen erstellt. In dieser Übersicht findest du alle Informationen zur Trekking-Ausrüstung. Die Übersicht kannst du dir auch dort als pdf-Datei herunterladen.
Eine große Auswahl an geeigneter Wanderausrüstung sowie das entsprechende Equipment findest du bei Globetrotter* und bei Decathlon*