Allgemeine Informationen
Die Wanderung zum Río Yaga beginnt oberhalb der Schlucht Garganta de Escuaín, nur wenige Kilometer von Revilla entfernt. Diese Route führt dich vom Startpunkt auf direkten Weg in die Schlucht.
Du wanderst auf schmalen Wanderpfaden durch dichtes Buschwerk . Da die Hänge der Schlucht nur wenig Sonne bekommen, sind viele Pflanzen stark vermoort und die Wege können teilweise rutschig sein. Diese Tour von etwa 4 km kann bequem in 1-2 Stunden bewältigt werden.
Besonders sehenswert und fotogen sind die natürlich geformten Gumpen des Zuflusses und des Río Yaga. Diese Wanderung kann ideal mit der Wanderung zu den Miradores de Angonés oberhalb der Escuaín-Schlucht kombiniert werden. Die Startpunkte liegen nur knapp 2 Kilometer voneinander entfernt.
Anreise & Parkmöglichkeit
Der Parkplatz, an dem die Wanderung beginnt, liegt etwa 2 Kilometer vor Revilla an einer Biegung.
- Von Ainsa im Süden: A138 (27 km / 38 Minuten)
- Von Biesla im Norden: A138 (26 km / 42 Minuten)
Die Anreise zum Startpunkt kann vom Norden oder Süden über die A138 erfolgen:
In beiden Fällen biegen wir im Ort Hospital von der A138 auf eine schmale Asphaltstraße Richtung Tella-Sin ab.
Etwa 3 km vor Tella-Sin biegen wir auf eine weitere schmale Stichstraße ab und fahren weiter Richtung Revilla. Etwa 2 km vor dem Ort befindet sich auf der linken Seite ein Wanderparkplatz. Da er leicht zu übersehen ist, empfiehlt es sich, langsam zu fahren.
Der Parkplatz ist ausreichend für etwa 8 Autos und kleine Camper. Bereits die Anreise vom Ort Hospital wird dich mit fantastischen Ausblicken belohnen.


Detailbeschreibung der Wanderung
Start der Wanderung – Abstieg in die Schlucht
Wir beginnen die Wanderung zum Río Yaga vom Parkplatz oberhalb der sehr sehenswerten Escuaín-Schlucht. Der Weg verläuft fast ausnahmslos über schmale Wanderpfade. Die nächsten 2 Kilometer gehen bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich bergab.
Das Gefälle ist auf den ersten Hunderten Metern ist recht moderat, im späteren Verlauf wird der Weg aber deutlich steiler. Kein Wunder, denn es sind etwa 150 Höhenmeter auf 2 Kilometer zu bewältigen.
Zu Beginn laufen wir noch durch ein offenes Gelände, das uns fantastische Ausblicke auf das Gebirge des Ordesa-Nationalparks ermöglicht.


Nach einem kurzen Stück mit moderatem Gefälle führt der Weg durch dichtes Buschwerk, sodass wir keinen Blick mehr auf die Berge haben. Die Vegetation ist hier ganz besonders, da die meisten Baumstämme, Äste sowie Sträucher stark von Moosgeflechten bewachsen sind.
Die Sonnenstrahlen erreichen den erdigen Boden in dieser Region so gut wie nie. Aus diesem Grund hat sich hier ein eigenes Biotop entwickelt. Auch die Wege können teilweise rutschig sein, daher ist festes Schuhwerk obligatorisch.


Durch das Flusstal – Fotogene Gumpen entdecken
Die Tour verläuft nun parallel eines Zuflusses des Río Yaga. Wir kommen an mehreren fotogenen Gumpen vorbei, die sich durch das kristallklare Wasser und die umgebenden moosbewachsenen Felsen auszeichnen. Diese sind nicht sehr groß, aber wirklich sehenswert.
Im weiteren Verlauf überqueren wir den Zufluss, danach wird der Blick auf die Bergwelt wieder frei. Nun führt dich der Weg an einer marmorierten Felswand vorbei. Der Pfad wird jetzt schmaler und spektakulärer. Es gibt eine Engstelle, an der ein Seil angebracht wurde, welches aber nicht wirklich benötigt wird.
Wir laufen weiter in Richtung Río Yaga und kreuzen den Zufluss ein weiteres Mal. Kurz danach kommen wir an einer Hausruine vorbei.




Ankunft am Río Yaga – Das Ziel der Wanderung
Nach etwa 2 Kilometern und 45 Minuten erreichen wir unser Ziel, den Río Yaga im Tal. Der Fluss schlängelt sich sehenswert durch das enge Tal , auch seine Gumpen sind schön anzusehen. Leider lagen diese zu unserer Zeit nicht in der Sonne.
Von hier aus hast du die Möglichkeit, weiter in Richtung des Ortes Escuaín zu wandern. Hierzu muss allerdings der Río Yaga überquert werden. Es liegen zwar große Steine im Fluss, aber ohne einen gewagten Sprung kommt man hier nicht auf die andere Seite. Aus unserer Sicht nur schwer möglich und mit Hunden unmöglich.
Zu unserer Zeit wollten auch drei Wanderer mit Hund auf die andere Uferseite, auch sie haben das Unterfangen abgebrochen.



Rückweg zum Parkplatz
Nach einer längeren Pause kehren wir wie geplant wieder um und folgen dem Hinweg zurück zum Parkplatz. Jetzt sind die 150 Höhenmeter Bergauf zu bewältigen.
Trotz der Wiederholung ergeben sich durch die veränderten Lichtverhältnisse neue Perspektiven. Der Aufstieg verläuft durch das bereits bekannte Buschwerk, bis wir schließlich wieder die offenen Wiesen und den Parkplatz erreichen.
Zusammenfassung der Wanderung
Art der Wanderung: | Strecke |
Länge der Tour: | 4,1 km |
Höhenmeter: | 150 m |
Schwierigkeits-Level: | leicht |
Zeitbedarf: | 1-2 h |
Charakter: | auf schmalen Pfaden, am Flusslauf vorbei, durch dichtes Unterholz |
Highlights: | Río Yaga, Gumpen, mit Moosgeflechten bewachsene Vegetation |
Startpunkt: | Wander-Parkplatz Río Yaga |
Fazit
Diese kurze, aber spektakuläre Wanderung in der Schlucht Escuaín einen tollen Mix aus wilder Natur, schmalen Pfaden und schönen Fotomotiven. Besonders beeindruckend sind die moosbewachsenen Pflanzen, die schroffen Felswände und natürlich die fotogenen Gumpen des Río Yaga und seines Zuflusses.
Auch wenn der Weg nicht sehr lang ist, kann er durch die teiligen Abschnitte und die feuchten, rutschigen Pfade herausfordernd sein. Wer in der Region unterwegs ist, sollte diese Wanderung nicht verpassen – besonders in Kombination mit der Wanderung zu den Miradores de Angonés für atemberaubende Panoramablicke.
Karte & Höhenprofil
Reiselektüre
Empfohlene Ausrüstung für deine Wanderung
Wanderstöcke*, Regenponcho*, Fernglas*, Tages-Rucksack*, Trinkblase*, Powerbank*, Zelt*, Isomatte*, Gaskocher*
Wir haben dir eine Ausrüstungs-Übersicht für Tages- und Mehrtages-Wanderungen erstellt. In dieser Übersicht findest du alle Informationen zur Trekking-Ausrüstung. Die Übersicht kannst du dir auch dort als pdf-Datei herunterladen.
Eine große Auswahl an geeigneter Wanderausrüstung sowie das entsprechende Equipment findest du bei Globetrotter* und bei Decathlon*