Inhalt
- Allgemein – Wanderung Glymur Wasserfall
- Anreise – Wanderung zum Glymur Wasserfall
- Detailbeschreibung – Wanderung zum Glymur Wasserfall
- Zusammenfassung der Wanderung zum Glymur Wasserfall
- Karte & Höhenprofil – Wanderung Glymur Wasserfall
- Literaturtipps für deine Island Reise
- Weitere Highlights in Nähe des Glymur Wasserfalls
- Empfohlene Ausrüstung für deine Wanderung
Die Wanderung zum Glymur Wasserfall ist fantastisch und führt dich zum zweithöchste Wasserfall Islands sowie oberhalb einer faszinierenden Schlucht.
Allgemein – Wanderung Glymur Wasserfall
Eines vorweg, diese Wanderung zum Glymur Wasserfall in Island ist landschaftlich sehr reizvoll. Er liegt nordöstlich von Reykjavik an der Westküste. Er ist darüber hinaus mit 196 m der zweithöchste Wasserfall Islands. Das Wasser stürzt in zwei Kaskaden über eine Felsklippe in die tiefe Schlucht. Das faszinierende ist, dass die Felswände der Schlucht großflächig mit Moosen und Flechten bedeckt sind.
Der Glymur Wasserfall wird vom Fluss Botnsá gespeist, der sich durch eine enge und tiefe Schlucht schlängelt und maßgeblich die Landschaft prägt. An den fast senkrecht abfallenden Felswänden niesten Seevögel. Die Seemöwen vor den grünen. Wänden mit dem Wasserfall im Hintergrund stellt ein schönes Fotomotiv dar.

Du hast grundsätzlich zwei Möglichkeiten den Wasserfall zu erwandern, du kannst links oder rechts der Schlucht entlangwandern.
Wir haben uns dazu entschlossen zunächst rechts der Schlucht zu gehen, dann oberhalb der Schlucht hinter dem Glymur Wasserfall die knietiefe Furt zu durchwaten und dann auf der linken Schlucht Seite zurückzugehen. So konnten wir aus diesem Weg einen schönen Rundweg machen.
Die Wanderung zum Glymur Wasserfall bietet dir nicht nur den Wasserfall und die moosbedeckte Schlucht zu bestaunen, sondern ermöglicht dir auch einen schönen Panoramablick.
Es empfiehlt sich Wasserlatschen bzw. Wasserschuhe mitzuführen, da auf dieser Wanderung zwei Furten überwunden werden müssen. Dies stellt aber mit Wasserlatschen und einem Handtuch kein Problem dar. Die niedrigen Wassertemperaturen sind hier nicht zu verachten.
Anreise – Wanderung zum Glymur Wasserfall
Der zweithöchste Wasserfall Islands, der Glymor Wasserfall befindet sich um Dunstkreis von Reykjavik. Von der Hauptstadt ist der Glymur Wasserfall in nur einer Stunde zu erreichen. Die Entfernung beträgt rund 70 km.
Von Reykjavik fährst du zunächst auf der Ringstraße 1 Richtung Hofsvík. Die Ringstraße führt zunächst um den Berg Esja. Hinter Hofsvík verlassen wir die Ringstraße und fahren auf der Straße 47 weiter entlang des Fjords Hvalfjör∂ur. Eine wunderbare und fotogene Landschaft.


Am östlichen Ende des Fjords biegt eine rund 4 km lange Schotterpiste Richtung Osten ab. Diese führt entlang des Flusses Botnsá und endet nach 4 km an einem kleinen Parkplatz. An diesem Parkplatz beginnt unsere Wanderung zum Glymur Wasserfall in Island.

Detailbeschreibung – Wanderung zum Glymur Wasserfall
Der Weg beginnt zunächst recht eben und verläuft durch eine von Sträuchern dominierte Landschaft. Wenn du Glück hast, läufst du auch an blühenden Lupinen vorbei. Nach etwa 30 Minuten kommt die Abzweigung, wir gehen rechts und müssen den Fluss Botnsá überqueren. Es gibt keine Brücke aber einen Holzstamm und ein Seil zur Unterstützung bei der Überquerung.


Jetzt verläuft der Weg recht steil und stetig hinauf auf schmalen Pfaden. Der Weg verläuft immer am oberen Rand der Schlucht vorbei. Vorsicht ist geboten bei starken Winden, auch ist der Weg oft rutschig.
Der Eindruck der Schlucht wird mit jedem Meter dramatischer und beeindruckender. Die enge Schlucht ist vollständig mit Moos bewachsen und sucht seines Gleichen. Auch eröffnen sich immer wieder Blicke auf den Glymur Wasserfall.


Der Weg zum Wasserfall mit seinen Blicken in die Schlucht sowie auf den Wasserfall ist fantastisch. Nach Erreichen der Oberkante der Schlucht und des Wasserfalls hast du einen sagenhaften Panoramablick auf das Umland. Der Weg steigt nach dem Wasserfall noch ein wenig an, bis du Fluss Botnsá erreichst. Dieser muss jetzt erneut überquert werden. Der Fluss ist an dieser Stelle recht breit, dafür aber nicht tief.
Jetzt kommen die Wasserlatschen zum Einsatz. Aufgrund der Wassertemperatur empfiehlt es sich die Furt zügig zu durchwarten ;-). Ein sehr schönes Erlebnis.


Der Rückweg
Nach der Überquerung geht es noch ein kleines Stück bergauf und wir erhalten einen weiteren schönen Panoramablick oberhalb der Schlucht. Nach der Überquerung geht es noch ein kleines Stück bergauf und wir erhalten einen weiteren schönen Panoramablick oberhalb der Schlucht. Jetzt beginnt der Abstieg auf der linken Seite der Schlucht. Immer wieder erhältst du einen fantastischen Blick auf den vollständigen Glymur Wasserfall und die moosbedeckte Schlucht.




Im weiteren Verlauf geht es ausschließlich nur noch bergab. Die letzten rund 20 Minuten verläuft der Weg durch einen kleinen Birkenwald, ein für Island ungewöhnliches Landschaftsbild.

Nach insgesamt 6,2 km und einer Laufzeit von rund 3,5 h inklusive der Fotostopps, erreichen wir wieder unseren Parkplatz.
Zusammenfassung der Wanderung zum Glymur Wasserfall
Art der Wanderung: | Rundweg |
Länge der Wanderung: | 6,2 km |
Höhenmeter: | 360 m |
Schwierigkeits-Level: | Mittelschwer |
Zeitbedarf: | 3 – 3,5 h |
Charakter: | Panoramaweg entlang der Botnsá Schlucht, Flussüberquerung, Pfade |
Highlights: | Schlucht der Botnsá, Glymur Wasserfall, Birkenwald, moosbedeckte Schlucht |
Startpunkt: | Parkplatz Glymur |
Fazit
Die Erwanderung des Glymur Wasserfalls in Island in Form eines Rundweges ist ein Erlebnis. Es ist ein Naturspektakel den zweitgrößten Wasserfall Islands in eine enge und tiefe Schlucht kaskadenartig stürzen zu sehen. Darüber hinaus sind die moosbedeckten Felswände, mit seinen nistenden Seevögeln, sehr fotogen. Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung stets entlang der Oberkante der Schlucht mit schönen Ausblicken.
Karte & Höhenprofil – Wanderung Glymur Wasserfall
Literaturtipps für deine Island Reise
Weitere Highlights in Nähe des Glymur Wasserfalls
Reykjadalur Hot Springs – Wanderung
Entfernung: ca. 100 km / Fahrzeit: ca. 1,75 Stunden
Die weitläufigen und sehr schönen heißen Quellen von Reykjadalur sind durch eine kleine Wanderung gut zu erreichen. Es handelt sich hierbei um eine Halbtagestour. Wir haben es genossen.


Geysir Stokkur
Entfernung: ca. 120 km / Fahrzeit: ca. 2 Stunden
Der Geysir Strokkur ist ein echtes Naturschauspiel und sehr beeindruckend.

Gullfoss Wasserfall
Entfernung: ca. 130 km / Fahrzeit: ca. 2,25 Stunden
Der sehr beeindruckende Skódafoss ist auch von der Ringstraße leicht zu erreichen. Er fällt etwa 60 m senkrecht wie eine Gardine die Steilküste hinab und zählt zu den schönsten Wasserfällen Islands.

Seljalandsfoss & Gljúfurárfoss Wasserfälle
Entfernung: ca. 165 km / Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden
Die Seljalandsfoss & Gljúfurárfoss Wasserfälle sind einfach zu erreichen und gelten als die schönsten Wasserfälle im Süden von Island. Den Seljalandsfoss kannst du vollständig umrunden und der Gljúfurárfoss liegt sehr versteckt in einer Felsspalte.

Empfohlene Ausrüstung für deine Wanderung
Wanderstöcke*, Regenponcho*, Fernglas*, Tages-Rucksack*, Trinkblase*, Powerbank*, Zelt*, Isomatte*, Gaskocher*
Wir haben dir eine Ausrüstungs-Übersicht für Tages- und Mehrtages-Wanderungen erstellt. In dieser Übersicht findest du alle Informationen zur Trekking-Ausrüstung. Die Übersicht kannst du dir auch dort als pdf-Datei herunterladen.
Eine große Auswahl an geeigneter Wanderausrüstung sowie das entsprechende Equipment findest du bei Globetrotter* und bei Decathlon*