Perito Moreno Nationalpark – Argentinien 

Perito Moreno Nationalpark in Argentinien

Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag findest du eventuell einige mit (*) versehene Werbe- / Provisionslinks. Schau gerne im Impressum für weitere Informationen nach.

Der Perito Moreno Nationalparks in Argentinien ist hin Highlight für Naturliebhaber und Abenteurer und sollte auf jeder Patagonien Reise berücksichtigt werden. Der Nationalpark ist noch ein unberührtes Juwel Argentiniens.

Der Perito Merino Nationalpark, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Gletscher, gilt als der am wenigsten besuchte und ursprünglichste Nationalpark Argentiniens. Der Nationalpark wird geprägt durch Einsamkeit, den türkisen Lago Belgrano, einer reichen Tierwelt sowie einer atemberaubenden Landschaft mit bis zu 3.700 hohen schneebedeckten Bergen.

Allgemein -Perito Moreno Nationalpark

Der Perito Moreno Nationalpark liegt im Herzen Patagoniens, am malerischen Lago Belgrano in Argentinien und erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von etwa 1.270 Quadratkilometern. Dieser Nationalpark wurde gegründet, um die einzigartige Schönheit und Vielfalt der patagonischen Landschaft zu bewahren. Mit seinem klaren Bergsee, schneebedeckten Bergen sowie vielfältiger Landschaft ist dieser Nationalpark ein wahres Paradies für Naturliebhaber. 

Dieser Park bietet Einsamkeit wie kein anderer argentinischer Nationalpark, er gilt als der ursprünglichste und am wenig frequentierten Nationalpark Argentiniens. Allein dies macht der Perito Moreno Nationalpark für uns zu einem Highlight. Der Name “Perito Moreno” ehrt den berühmten argentinischen Entdecker Francisco Moreno, der die Region intensiv erforschte.

Beste Reisezeit – Perito Moreno Nationalpark

Die ideale Zeit für einen Besuch im Perito Moreno Nationalpark in Argentinien erstreckt sich von Dezember bis März, im argentinischen Sommer. Zu dieser Jahreszeit sind die Temperaturen angenehm, und die Landschaft erstrahlt in Grüntönen und die das Wasser ist das mit der Karibik zu vergleichen. Die meisten Wege und Aktivitäten sind gut zugänglich, was Ihren Aufenthalt noch angenehmer macht. In den Sommermonaten musst du immer wieder mit starken Winden in dieser Region rechnen.

Flora und Fauna – Perito Moreno Nationalpark

Der Parque Nacional Perito Moreno beherbergt eine reiche Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Die Landschaft wird durch eine vielfältige Steppenlandschaft geprägt, in der vorwiegende Sträucher und kleinwüchsige Bäume vorzufinden sind.

Die Tierwelt im Park ist ebenso vielfältig. Die klaren Gewässer des Lago Belgrano beherbergen Forellen und andere Fischarten, während bei etwas Glück am Himmel die Andenkondore beobachtet, werden können. In den Wäldern sowie in der offenen Landschaft können mit etwas Glück die scheuen Huemul, ein chilenisches Reh sowie Füchse beobachtet werden. Aufgrund der Abgeschiedenheit des Parks, leben hier auch Pumas. Diese Tiere sind allerdings nachtaktive Tiere und lassen sich nur mit viel Glück erspähen. Wir hatten leider nicht das Glück einen Puma beobachten zu können.

Guanakos vor einem See dahinter scheebedeckte Berge im Perito Moreno Nationalpark

Anreise zum Perito Moreno Nationalpark

Die Anreise kann ausschließlich über eine gut zu befahrene 90 Kilometer lange Schotterpiste, welche hinter Las Horquetas von der Rute 40 abzweigt, erreicht werden. Eines vorweg der Aufwand lohnt sich in jedem Fall, wir waren sehr begeistert vom Perito Moreno Park in Patagonien und haben uns geärgert, dass wir nicht noch zwei oder drei weitere weitere Tage hier verbringen konnten.

Nach rund 90 Kilometer Schotterpiste, für die wir rund 2 Stunden benötigt haben, erreichten wir die Ranger-Station, an der sich jeder Besucher anmelden muss. Der Ranger nimmt sich viel Zeit und erklärt in aller Ruhe die vorhandenen Wandermöglichkeiten sowie die in dem Nationalpark vorhandene Puma Population. Er hat sich viel Zeit für seine Erklärungen genommen, dies liegt vermutlich daran, dass nur wenige Menschen hier ankommen. Auch ist uns auf der Hinfahrt kein einziges Auto entgegengekommen.

Es ist ein recht großer Aufwand den am wenigsten frequentieren Nationalpark Argentiniens zu erreichen, aber die Mühe lohnt sich in jedem Fall. Die Anreise mit einem Mietauto ist die einzige Möglichkeit den Nationalpark zu erreichen. Der Weg durch die trockene Steppenlandschaft ist schon ein kleines Abenteuer und bereitete uns viel Spaß. Die Straße führt durch abgelegene Regionen, und es gibt nur sehr begrenzte Versorgungsmöglichkeiten, daher ist es wichtig, ausreichend Proviant mitzunehmen und den Wagen in Gobernador Gregores and der Ruta 40 noch einmal vollzutanken.

Wenn aus dem Süden von El Calafate angereist wird, sind rund 500 km zurückzulegen und eine Fahrzeit von über 7 Stunden zu berücksichtigen.

Wanderungen im Perito Moreno Nationalpark

Zur Auswahl steht eine Tages-Wanderung auf der Halbinsel Belgrano sowie alternativ zwei unterschiedliche Mehrtages-Trekkingtouren. Die Mehrtages-Trekkingtouren zum Mirador Tempanos mit Blick auf den Gletscher Laceto sowie alternativ die Mehrtageswanderung zum Mirador Azara. Wir haben uns aus Zeitgründen für die Tages-Wanderung auf der Halbinsel Belgrano entschieden. Eines vorweg die Wanderung im Perito Moreno Nationalpark in Patagonien ist einmalig.

Wander Hinweistafel auf der Halbinsel Belgrano

Der Rundweg Circuito Grande hat eine Gesamtlänge von rund 17 Kilometer und verläuft ohne nennenswerte Steigungen. Wir hatten an diesem Tag ein Traumwetter, so dass die Seenlandschaft in Türkis leuchtete. Die Landschaft erschien uns schon fast unwirklich, blauer Himmel sowie türkise Seenlandschaft mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Die Landschaft wäre als Drehort für die Herr der Ringe Filme optimal geeignet gewesen.   

Der Perito Moreno Nationalpark in Argentinien verfügt über eine sehr abwechslungsreiche Fauna und Flora. Wir konnten immer wieder unterschiedliche Vogelarten beobachten, mit viel Glück bekommt man auch einen Puma zu Gesicht. Wir hatten dieses Glück aber leider nicht, wir konnten leider nur die Überreste der Opfer der Pumas entdecken.

Um es kurz zu machen, wir waren begeistert von dieser Wanderung und wollten gar nicht mehr aufhören zu laufen, denn an jeder Ecke konnten wir ein weiteres Fotomotiv entdecken. Ich denke die Fotos sind selbsterklärend und geben die Landschaft viel besser wieder als unsere Worte.

Nach einem wunderbaren Tag mit zahlreichen Eindrücken, haben wir das Abendessen in unserer Unterkunft, genießen dürfen. Nach dem Abendessen haben wir gleich noch die DJI Mini 4 Pro Drohne* steigen lassen.

Wirklich schade, dass wir am nächsten Tag erneut weiterreisen mussten, beim nächsten Mal werden wir mindestens zwei Nächte mehr einplanen.

Zusammenfassung der Wanderung

Art der Wanderung: Rundweg
Länge der Wanderung: 18 km
Höhenmeter:280 m
Schwierigkeits-Level:Mittelschwer
Zeitbedarf:6 – 7 h
Charakter:Wanderung auf der Halbinsel Belgrano
Highlights: Atemberaubende Landschaft mit schneebedeckten Bergen, Lago Belgrano, Tierwelt
Startpunkt: ca. 2 Kilometer von der Unterkunft Estancia La Oriental

Unterkunft im Perito Moreno Nationalpark

Dieser Nationalpark ist sehr gut von der Unterkunft Estancia La Oriental* einfach zu erkunden. Die Unterkunft liegt fantastisch am Belgrano Lake und deren Zuflüsse. Die Unterkunft bietet ein Frühstück und ein sehr gutes Abendessen an. Da die nächste Ortschaft rund 90 Kilometer entfernt ist, besteht nicht die Möglichkeit in Restaurant essen zu gehen.

Wir haben ein Patagonien Unterkunftsverzeichnis unserer 4 wöchigen Patagonien-Rundreise für dich zusammengestellt. Dieses kann dir bei deiner Reisplanung hilfreich sein.

TIPP

Neben der einzigen und wirklich guten Unterkunft Estancia La Oriental hätten wir auch die Möglichkeit gehabt, in einen der 10 vorhanden Holzhütten, welche im Nationalpark verteilt sind, zu übernachten. Die Nutzung dieser Hütten muss allerdings in der Ranger-Station vorab reserviert werden und sind sehr limitiert. In diesem Fall muss das Essen und der Gaskocher sowie eine Campingausrüstung in Eigenregie mitgebracht werden.

Empfohlene Reiseliteratur

Lonely Planet Argentinien
Straßenkarte für Patagonien
Reise Know-How Patagonien
Reise Know-How Chile

Empfohlene Ausrüstung für deine Wanderung

Wanderstöcke*, Regenponcho*, Fernglas*, Tages-Rucksack*, Trinkblase*, Powerbank*, Zelt*, Isomatte*, Gaskocher*

Wir haben dir eine Ausrüstungs-Übersicht für Tages- und Mehrtages-Wanderungen erstellt. In dieser Übersicht findest du alle Informationen zur Trekking-Ausrüstung. Die Übersicht kannst du dir auch dort als pdf-Datei herunterladen.

Eine große Auswahl an geeigneter Wanderausrüstung sowie das entsprechende Equipment findest du bei Globetrotter* und bei Decathlon*

"Für diesen Blog investieren wir viel Zeit und Geld, um immer möglichst nutzerfreundliche und aktuelle Beiträge zu erstellen. Eine Spende in unsere Kaffekasse würde uns sehr helfen und unsere Arbeit wertschätzen :)"

Danke dir!!

Weitere Highlights
Wanderungen in Patagonien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zeit für einen Kaffee

Für diesen Blog investieren wir viel Zeit und Geld, um immer möglichst nutzerfreundliche und aktuelle Beiträge zu erstellen. Eine Spende in unsere Kaffekasse würde uns sehr helfen und unserer Arbeit wertschätzen :)

Skip to content