Seljalandsfoss und Gljúfrabúi Wasserfall

Seljalandsfoss Wasserfall in Island

Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag findest du eventuell einige mit (*) versehene Werbe- / Provisionslinks. Schau gerne im Impressum für weitere Informationen nach.

Seljalandsfoss und Gljúfrabúi Wasserfälle sind sehr beeindruckende Wasserfällen in Island. Beide sind einfach von der Ringstraße zu erreichen und sie gelten als die schönsten Wasserfälle im Süden von Island. Den Seljalandsfoss kannst du vollständig umrunden und der Gljúfrabúi Wasserfall fällt faszinierende in eine enge Schlucht.

Allgemein – Seljalandsfoss und Gljúfrabúi Wasserfall

Beide Wasserfälle liegen nur wenige hundert Meter entfernt voneinander an der Südküste Islands. Beide Wasserfälle sind von der Ringstraße fußläufig gut zu erreichen. Aufgrund der guten Erreichbarkeit von der Ringstraße aus, sind beide entsprechend gut frequentiert.

Beide Wasserfälle werden vom Fluss Flusses Seljalandsá gespeist, dieser entspringt unterhalb des Gletschers Eyjafjallajökull.

Seljalandsfoss Wasserfall

Der Seljalandsfoss Wasserfall ist von der Straße schon deutlich sichtbar und hat eine stattliche Höhe von 60 m. Das besondere an ihm ist, dass dieser Wasserfall vollständig umrundbar ist. Hinter dem Wasserschleier befindet sich eine große Höhle, die eine vollständige Umrundung erlaubt. Du kannst über einen kleinen und rutschigen Weg hinter den Wasserfall gehen.

Seljalandsfoss Wasserfall in Island

In jedem Fall benötigst du einen Regenschutz, denn wenn du den Weg nutzt, ist eine kalte Dusche nicht zu vermeiden. Es lohnst sich aber in jedem Fall, auch diese Perspektive zu genießen. Du hast nur sehr selten die Gelegenheit hinter einen Wasserfall zu kommen.

Seljalandsfoss Wasserfall von der Seite

Der Seljalandsfoss Wasserfall stürzt von einer hohen Klippe, die einst die Küstenlinie des Landes markierte. Er gilt als der schönste Wasserfall im Süden von Island und hat durch die Möglichkeit der Umrundung etwas Besonderes zu bieten.


Gljúfrabúi Wasserfall

Nach dem Besuch des Seljalandsfoss kannst du den Gljúfrabúi Wasserfall, der auch als Gljúfurárfoss bezeichnet wird besuchen. Dieser Wasserfall ist zunächst nicht sichtbar, da er hinter einer Felswand in einen engen Spalt fällt.

Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades des Seljalandsfosses wird der Gljúfrabúi weithin als das verborgene Juwel der Gegend angesehen, er wird oft übersehen und ist auch deutlich weniger frequentiert. Dabei sind nur etwa 300 m zurückzulegen, um den benachbarten Wasserfall Gljúfrabúi Wasserfall zu erreichen.

Dieser Gljúfrabúi Wasserfall ist durch seine versteckte Lage in einer Felsspalte sowie aufgrund des einfallenden Lichts einzigartig und hat uns sehr begeistert. Vor dem Wasserfall befindet sich ein großer Felsbrocken, der gerne von Influencern verwendet wird ;-). Am besten du planst den Besuch am frühen Morgen oder späten Nachmittag ein, um den doch Besuchern zu entgehen.

Gljúfrabúi Wasserfall von vorne betrachtet

Anreise zum Seljalandsfoss & Gljúfrabúi Wasserfall

Die beiden Wasserfälle Seljalandsfoss und Gljúfurárfoss sind aufgrund seiner Nähe zur Ringstraße 1 einfach mit dem Auto zu erreichen. Die Wasserfälle liegen im Süden von Island und sind etwa 130 Kilometer bzw. rund 2 Stunden Autofahrt von Reykjavík entfernt. Du kannst diesen Wasserfall nicht übersehen. Es steht ein großer Parkplatz zur Verfügung, von dort sind es nur wenige Minuten fußläufig zu den Wasserfällen.

Weitere Highlights in Nähe des Seljalandsfoss & Gljúfrabúi Wasserfalls

Skógafoss Wasserfall

Entfernung: ca. 30 km / Fahrzeit: ca. 30 Minuten

Der sehr beeindruckende Skódafoss ist auch von der Ringstraße leicht zu erreichen. Er fällt etwa 60 m senkrecht wie eine Gardine die Steilküste hinab und zählt zu den schönsten Wasserfällen Islands.

Skógafoss Wasserfall in Island

Reykjadalur Hot Springs – Wanderung

Entfernung: ca. 160 km / Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden

Die weitläufigen und sehr schönen heißen Quellen von Reykjadalur sind durch eine kleine Wanderung gut zu erreichen. Es handelt sich hierbei um eine Halbtagestour. Wir haben es genossen.

Reykjadalur Hot Springs in Island

Reykjavík

Entfernung: ca. 130 km / Fahrzeit: ca. 2 Stunden

Die Hauptstadt Islands ist eine völlig entschleunigte und sehenswerte Stadt. Am besten du lässt dich ein Tag in der Innenstadt von Reykjavík einmal treiben.

Küstenabschnitt in Reykjavík

Landmannalaugar

Entfernung: ca. 180 km / Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden

Die Landschaft um Landmannalaugar mit seinen bunten Bergen und Schneefeldern ist atemberaubend. Von hier lassen sich unter andere die Wanderung zum Bláhnúkur sowie der Laugavegur-Trail sind ein Erlebnis. Landmannalaugar ist nur mit einem Allrad-Fahrzeug zu erreichen.

Typische Ausblick von Landmannalaugar

Gletschersee Jökulsárlón

Entfernung: 250 km / Fahrzeit: ca. 3 Stunden

Der Gletscher Brei∂amerkurjökull „kalbt“ in die Gletscherlagune. Hier siehst du zahlreiche Eisberge im Gletschersee Jökulsárlón schwimmen. Insbesondere bei Sonne leuchten die Eisbrocken großartig.

Eisberge auf dem Gletschersee Jökulsárlón in Island

Diamond Beach – Top Destination

Entfernung: 252 km / Fahrzeit: ca. 3 Stunden

Nur etwa 2 km vom Gletschersee Jökulsárlón entfernt, findest du eine Top-Destination für Fotografen, den Diamond Beach. An diesem schwarzen Lavastrand werden regelmäßig die auf das offene Meer getriebenen Eisbrocken an dem Strand angespült. Das Ergebnis ist ein fantastisches Fotomotiv.

Eisbrocken am Diamond Beach in Island


Literaturtipps für deine Island Reise

Rother Wanderführer
Küsten- und Bergwanderführer für Island
Kompass Wanderführer
Kompass-Reiseführer für Island
Reise Know-How Island
Reise Know-How-Reiseführer für Island
Lonely Planet Island
Lonely Planet Reiseführer für Island

Empfohlene Ausrüstung für deine Outdoor-Aktivitäten

Wanderstöcke*, Regenponcho*, Fernglas*, Tages-Rucksack*, Trinkblase*, Powerbank*

Wir haben dir eine Ausrüstungs-Übersicht für Tages- und Mehrtages-Touren erstellt. In dieser Übersicht findest du alle Informationen zu einer Trekking-Ausrüstung. Die Übersicht kannst du dir auch dort als pdf-Datei herunterladen.

Eine große Auswahl an geeigneter Outdoor-Ausrüstung findest du bei Globetrotter* und bei Decathlon*.

"Für diesen Blog investieren wir viel Zeit und Geld, um immer möglichst nutzerfreundliche und aktuelle Beiträge zu erstellen. Eine Spende in unsere Kaffekasse würde uns sehr helfen und unsere Arbeit wertschätzen :)"

Danke dir!!

Weitere Highlights
Wanderungen in Island

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zeit für einen Kaffee

Für diesen Blog investieren wir viel Zeit und Geld, um immer möglichst nutzerfreundliche und aktuelle Beiträge zu erstellen. Eine Spende in unsere Kaffekasse würde uns sehr helfen und unserer Arbeit wertschätzen :)

Skip to content