Das Reserva Futaleufú Schutzgebiet in Chile besteht aus einem einsamen und sehr schönen Flusstal. Erlebe die unberührte Natur und den beeindruckenden Rio Futaleufú. Das Biosphären Gebiet lässt sich durch kleine Wanderungen einfach erkunden und besticht durch seine schönen Ausblicke in das Flusstal.
Allgemein – Reserva Futaleufú
Die Reserva Nacional Futaleufú befindet sich im Süden Chiles, in der Region Los Lagos. Dieses Naturreservat erstreckt sich über eine Fläche von etwa 12.000 Hektar und ist Teil das chilenische Patagonien. Es ist bekannt für seine Flusslandschaften, kristallklaren Flüsse und seine Artenvielfalt.
Flora und Fauna im Reserva Futaleufú
Die Reserva Nacional Futaleufú in Chile ist die Heimat einer erstaunlichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Du wirst Wälder aus Coihue- und Lenga-Bäumen, üppige Farne, Moose und eine bunte Vielfalt an Blumen vorfinden. Diese Pflanzenwelt bietet Lebensraum und Nahrung für eine beeindruckende Tierwelt.
Nachfolgend einige Tiere, die mit ein wenig Glück, im Naturreservat beobachtet werden können:
Hirsche: Der Südliche Andenhirsch ist hier heimisch und kann oft in den Wäldern gesehen werden.
Kondore: Kondore kreisen oft am Himmel und bieten ein beeindruckendes Schauspiel. Wir hatten das Glück zwei Exemplare zu beobachten.
Fische: Die Flüsse sind reich an Fischarten, darunter Forellen und Lachse.
Vögel: Aufgrund der Flussnähe ist diese Region eine gute Möglichkeit zur Vogelbeobachtung.
Anreise zum Reserva Futaleufú
Das Naturreservat lässt sich am besten von Ort Futaleufú erreichen. Vom hier aus, ist das kaum frequentierte Besucherzentrum des Reservates über eine Schotterpiste innerhalb von wenigen Kilometern zu erreichen. Zu beachten ist, dass die letzten 500 m recht steil sind, dies stellt aber für ein 4*4 Fahrzeug kein Problem dar. Auch ist es möglich mit einem Taxi von Futeleufú das Besucherzentrum zu erreichen.
Wanderungen im Reserva Futaleufú
Am Besucherzentrum angekommen, muss sich jeder Besucher zunächst registrieren lassen. Der ortsansässige Ranger erklärt mit viel Liebe die drei möglichen Wanderungen, die sich auch alle an einem Tag miteinander kombinieren lassen.


Wir haben uns für die leichte Wanderung zum Mirador Piedera Ventosa entschieden. Der Weg ist insgesamt rund 5 Kilometer lang (Hin- und Zurück) und verläuft ohne Höhenmeter immer entlang des Rio Futaleufú. Von diesem Weg hatten wir immer wieder sehr schöne Ausblicke auf das Flusstal. Ein entspannter Spaziergang, nach all den vielen Erlebnissen der letzten Wochen.


Nach knapp einer Stunde erreichten wir den Mirador Piedera Ventosa, von hier hatten wir einen sehr guten Ausblick auf das vollständige Flusstal in beide Richtungen. Das Flusstal wäre für einen Drohnenflug prädestiniert gewesen, doch leider war dies aufgrund eines kleinen Flughafens in der Nähe nicht möglich.


Von hier geht es auf dem gleichen Weg zurück oder alternativ kann diese Wanderung mit der Wanderung zum Mirador El Condor kombiniert werden. Der Weg zum Mirador El Condor zweigt von unserem Weg ab und ist auch eindeutig gekennzeichnet. Dieser Abstecher würden zusätzliche rund 5 Kilometer sowie zusätzliche 400 Höhenmeter bedeuten, wir haben es heute bei unserer kleinen Wanderung belassen.
Empfohlene Reiseliteratur
Empfohlene Ausrüstung für deine Wanderung
Wanderstöcke*, Regenponcho*, Fernglas*, Tages-Rucksack*, Trinkblase*, Powerbank*, Zelt*, Isomatte*, Gaskocher*
Wir haben dir eine Ausrüstungs-Übersicht für Tages- und Mehrtages-Wanderungen erstellt. In dieser Übersicht findest du alle Informationen zur Trekking-Ausrüstung. Die Übersicht kannst du dir auch dort als pdf-Datei herunterladen.
Eine große Auswahl an geeigneter Wanderausrüstung sowie das entsprechende Equipment findest du bei Globetrotter* und bei Decathlon*