Capillas de Mármol – Marmorhöhlen

Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag findest du eventuell einige mit (*) versehene Werbe- / Provisionslinks. Schau gerne im Impressum für weitere Informationen nach.

Die außergewöhnlichen Marmorhöhlen Capillas de Mármol in Chile befinden sich am General Carrera-See. Es handelt es sich um Marmorhöhlen bzw. um eine „Marmorkapelle“, welche durch faszinierende Felsformationen sowie Felsenhöhlen aus reinem weißem Marmor geprägt werden. Die Capillas de Mármol befinden sich Ufernähe und sind ausschließlich mit einem kleinen Boot oder einem Kajak zu erreichen. Mit Hilfe eines Kajaks lassen sich diese Felsformationen am besten erkunden.

Allgemein – Capillas de Mármol

Bei den Capillas de Mármol in Chile auch bekannt als die Marmorhöhlen, handelt es sich um eine bemerkenswerte geologische Formation in Chile. 

Die Capillas de Mármol sind eine Ansammlung von Kalksteinhöhlen und -grotten, die sich entlang der Ufer des General Carrera-Sees erstrecken. Die Wände der Höhlen sind wunderschön gemustert und schimmern in verschiedenen Schattierungen von Blau und Grau. Dieses einzigartige Marmorgestein wurde im Laufe von Jahrtausenden durch die Erosion des Seewassers geformt, was zu beeindruckenden, fast surrealen Formationen führte. Die Höhlen tragen Namen wie “Capilla de Mármol” (Marmor-Kapelle), “Cueva de los Cipreses” (Zypressen-Höhle) und “Catedral de Mármol” (Marmor-Kathedrale), aufgrund ihrer ästhetischen Ähnlichkeiten mit architektonischen Strukturen.

Die Marmorhöhlen befinden sich am General Carrera-See in der Region Aysén im südlichen Chile. Diese asehr sehenswerten Höhlen sind ein absolutes Highlight für Naturliebhaber und es bieten sich mehrere Möglichkeiten diese zu erkunden.

Die Marmorhöhlen Capilla de Mármol bieten zahlreiche Fotomotive, insbesondere bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Der Kontrast zwischen dem blauen Wasser des Sees und den marmorierten Höhlenwänden ist für Fotografen ein wirklich schönes Fotomotiv.

Anreise zu den Capillas de Mármol

Am besten erreicht man die Capillas de Mármol von Puerto Tranquilo aus. Da eine Besichtigung ausschließlich über die im Ort ansässigen Tour Veranstalter möglich ist, wird kein Auto benötigt, um die Marmorhöhlen zu bestaunen. Alle Tour Veranstalter holen die Gäste am Hafen von Puerto Tranquilo ab.

Aktivitäten – Capillas de Mármol

Es gibt mehrere Anbieter und Möglichkeiten diese einzigartigen Marmorhöhlen zu erkunden. Wir sind am Vorabend zum kleinen Hafen von Tranquilo gefahren und haben uns die unterschiedlichen Angebote angeschaut. Es besteht die Möglichkeit die Höhlen mit einem kleinen Boot oder mit Kajaks zu erkunden, die Boote können allerdings aufgrund der Größe nicht durch die Marmorhöhlen fahren.

Daher hielten wir es für die beste Wahl die Marmorhöhlen in einer kleinen Gruppe mit Kajaks zu erkunden. Schließlich haben wir uns für den Anbieter 99% Aventura entschieden.

Die Organisation sowie der Ablauf waren sehr gut. Treffpunkt war um 7 Uhr morgens am Hafen von Tranquilo. Von dort wurde die Gruppe in eine rund 8 Kilometer entfernte kleine Bucht gefahren, wer ein eigenes Auto zur Verfügung hat, konnte auch in Eigenregie dort hinfahren. Nach einer kurzen Einweisung an den Einzel- oder Doppelkajaks ging es auch schon los.

Bootssteg, Starpunkt der Touren zu den Marmorhöhlen

Wir paddelten zunächst etwas an der Küste entlang, bevor wir die Marmorkapelle als erstes Highlight erreichten. Der Vorteil der Kajaktour war, dass wir mit den Kajaks durch die Marmorhöhlen fahren konnten, bei einer Tour mit einem Boot ist es nicht möglich diese zu durchfahren. Ein großartiges Erlebnis und ein klares „must do“ von uns.

Danach paddelten wir anschließend noch zur Marmorkathedrale, eine beeindruckend Felsformation mit zahlreichen Aushöhlungen. Die Marmorhöhlen im Wasser zu erkunden war sehr beeindruckend

Die vollständige Tour inclusive der Einweisung dauerte rund 2 Stunden ohne die Anfahrt.

Empfohlene Reiseliteratur

Lonely Planet Argentinien
Straßenkarte für Patagonien
Reise Know-How Patagonien
Reise Know-How Chile

Empfohlene Ausrüstung für deine Outdoor-Aktivitäten

Wanderstöcke*, Regenponcho*, Fernglas*, Tages-Rucksack*, Trinkblase*, Powerbank*

Wir haben dir eine Ausrüstungs-Übersicht für Tages- und Mehrtages-Touren erstellt. In dieser Übersicht findest du alle Informationen zu einer Trekking-Ausrüstung. Die Übersicht kannst du dir auch dort als pdf-Datei herunterladen.

Eine große Auswahl an geeigneter Outdoor-Ausrüstung findest du bei Globetrotter* und bei Decathlon*.

"Für diesen Blog investieren wir viel Zeit und Geld, um immer möglichst nutzerfreundliche und aktuelle Beiträge zu erstellen. Eine Spende in unsere Kaffekasse würde uns sehr helfen und unsere Arbeit wertschätzen :)"

Danke dir!!

Weitere Highlights
Wanderungen in Patagonien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zeit für einen Kaffee

Für diesen Blog investieren wir viel Zeit und Geld, um immer möglichst nutzerfreundliche und aktuelle Beiträge zu erstellen. Eine Spende in unsere Kaffekasse würde uns sehr helfen und unserer Arbeit wertschätzen :)

Skip to content